Michael Schumacher by Karin Sturm
Author:Karin Sturm
Language: deu
Format: azw3
Publisher: Heyne
Published: 2014-04-10T22:00:00+00:00
14. DER FÜNFTE TITEL
Auf einer Stufe mit Fangio
Michael Schumacher ist ein Perfektionist. Wenn es in irgendeinem Bereich noch etwas zu verbessern gibt, dann tut er es, ob es ums Auto, die Fitness oder die persönliche Ausrüstung geht. Ab Saisonbeginn 2001 lässt er seinen Helm vom Braunschweiger Hersteller Schuberth produzieren, bis dahin vor allem in der Motorradszene und als Bundeswehrausrüster bekannt. Schuberth baut ihm eine spezielle Neuentwicklung: Nur 1200 Gramm leicht, aber widerstandsfähiger als alle anderen bisher bekannten Modelle und auch besser belüftet, die Außenschale besteht aus High-tech-Kohlefaser-Materialien.
Gleich im Freitagstraining in Australien erlebt der neue Kopfschutz seine erste Bewährungsprobe. Michael leistet sich einen spektakulären Unfall mit zwei Überschlägen, steigt aber völlig unverletzt aus dem Auto. Im Rennen gewinnt er dann, genauso wie in Malaysia. Mika Häkkinen, den er ja auch 2001 für seinen größten WM-Rivalen hält, wirft eine unglaubliche Pechserie mit vielen Ausfällen ziemlich bald aus dem Titelkampf. So droht aus dem Silberpfeil-Lager nur noch von David Coulthard ein bisschen Gefahr. BMW-Williams kann noch nicht wirklich ernsthaft im Titelrennen mitspielen, obwohl Ralf Schumacher in Imola für die weiß-blaue Armada seinen ersten Grand Prix gewinnt. Michael, selbst mit einem Aufhängungsdefekt ausgefallen, gratuliert sofort, gleich als Ralf aus dem Auto gestiegen ist: »Wurde ja auch langsam Zeit«, flachst der Große mit dem Kleinen, der auch in der Siegesfreude sein lässiges Selbstbewusstsein nicht verliert, keine überschwänglicheren Emotionen produziert, als sie eben nun mal seine eigenen sind. Er hat lange darauf gewartet, zuletzt ein paarmal Pech gehabt, aber diesmal hat einfach von Anfang bis Ende alles gestimmt, also hat es auch geklappt. Auftrag ausgeführt, mission accomplished – so etwa scheint Ralf den Triumph zu sehen und sich einfach nur ganz normal darüber zu freuen, ohne künstlich auszuflippen: »Aber trotzdem, eine anständig zünftige Fete wird es heute Abend schon noch geben.«
Papa Schumacher würdigt die gemeinsamen Erfolge seiner Söhne auf eigene Art. Er läuft kurz darauf im Fahrerlager von Barcelona mit einer Spezialkappe herum: Halb blau, halb rot, halb für Ralf, halb für Michael. »Wir haben schon mal dran gedacht, die auf den Markt zu bringen, aber Willi Weber war dagegen«, grinst Ralf Schumacher. »Er meinte, wir würden dann auch nur noch die Hälfte an Stückzahlen verkaufen.« Das Merchandising-Geschäft läuft ja immer noch blendend, für ihn, vor allem aber für Michael. In seiner Kollektion hat der inzwischen insgesamt an die 300 Lizenzen für Produkte vergeben, die seinen Namen tragen dürfen. Das bestverkaufte Produkt ist dabei immer noch die wohlbekannte rote Mütze – an die zwei Millionen Stück, so sagen Schätzungen, sollen davon pro Jahr abgesetzt werden. Was natürlich ihren Wert als teuerste Schumi-Werbefläche noch zusätzlich erhöht – an die sechs Millionen Mark pro Jahr soll dieser exponierte Platz Schumachers Sponsor aus der Finanzbranche wert sein. Die Schumi-Produkte sind ja nicht nur an den Rennstrecken zu bekommen. Verträge mit den Ketten Karstadt und Toys’R’Us sorgen dafür, dass sie seit dem Jahr 2000 auch in 93 Läden in Deutschland, der Schweiz und Holland auf den Markt kommen. 2001 kommt im Sommer eine neue »Fitnesslinie« aus Energieriegeln, Powerdrinks und Ähnlichem
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Periodization Training for Sports by Tudor Bompa(7948)
Bodyweight Strength Training by Jay Cardiello(7688)
Therapeutic Modalities for Musculoskeletal Injuries, 4E by Craig R. Denegar & Ethan Saliba & Susan Saliba(7607)
Born to Run: by Christopher McDougall(6917)
Imperfect by Sanjay Manjrekar(5687)
Wiseguy by Nicholas Pileggi(5349)
Shoe Dog by Phil Knight(4925)
Paper Towns by Green John(4828)
The Body: A Guide for Occupants by Bill Bryson(4621)
The Rules Do Not Apply by Ariel Levy(4555)
Endurance: Shackleton's Incredible Voyage by Alfred Lansing(4531)
Bodyweight Strength Training Anatomy by Bret Contreras(4492)
Tuesdays with Morrie by Mitch Albom(4423)
Yoga Anatomy by Kaminoff Leslie(4118)
The Sports Rules Book by Human Kinetics(4101)
Science and Development of Muscle Hypertrophy by Brad Schoenfeld(3979)
Dynamic Alignment Through Imagery by Eric Franklin(3937)
Exercise Technique Manual for Resistance Training by National Strength & Conditioning Association(3801)
Bodyweight Strength Training: 12 Weeks to Build Muscle and Burn Fat by Jay Cardiello(3789)
